Burn-out wird oft als persönliches Problem gesehen. Auf dem Weg dahin anhalten und umkehren ist leicht gesagt – im Trott und in den Strukturen des Alltags erscheint dies oft unmöglich. Zu Beginn braucht es erstmal einen Stopp im Alltag: Zeit und Raum, um durchatmen und das eigene, innere Licht wieder wahrnehmen zu können. Wie können wir dieses (göttliche) Licht strahlen lassen und so den Burn-out umkehren?
Kursteilnehmende erhalten Informationen zum Burn-Out-Syndrom. Es werden persönliche und strukturelle Fallen und Muster sowie Veränderungsmöglichkeiten aufgezeigt. Zeiten der Stille, spirituelle Impulse, Singen, Imaginationen und kontemplatives Handauflegen erleichtern es, sich selbst wieder zu spüren. Teilnehmende lernen, Symptome des Burn-Outs zu erkennen und im Arbeitskontext wie im sozialen Bereich Gegenmaßnahmen zu treffen.
Der Kurs setzt psychische Stabilität und Eigenverantwortung voraus und richtet sich besonders an Menschen, die mit Menschen arbeiten.
Die Kursgebühr beinhaltet Material, Unterkunft und Verpflegung im Haus der Stille.
Der Kurs ist als Bildungsurlaub in Rheinland-Pfalz und in Nordrhein-Westfalen anerkannt.
Der Bildungsurlaub wird in Kooperation durchgeführt mit dem Haus der Stille.
Anmeldungen bitte online unter: Bildungsurlaub - Haus der Stille oder per E-Mail.