Veranstaltungsdetails

Weltgebetstag 2026 Nigeria – Präsenz-Seminar

Am 6. März 2026 werden wieder Frauen in über 150 Ländern und allen Regionen der Welt anlässlich des Weltgebetstags miteinander verbunden sein. Vorbereitet wurde der Gottesdienst von Christinnen aus Nigeria, die aus dem 11. Kapitel des Matthäus-Evangeliums die Verse 28 bis 30 ausgewählt haben. In der vom deutschen Weltgebetstags-Komitee vorgelegten Gottesdienst-Ordnung wird der Bibeltext aus der Einheitsübersetzung verwendet. Dort heißt es „Kommt alle zu mir, die ihr mühselig und beladen seid! Ich will euch erquicken. Nehmt mein Joch auf euch und lernt von mir; denn ich bin gütig und von Herzen demütig; und ihr werdet Ruhe finden für eure Seele. Denn mein Joch ist sanft und meine Last ist leicht.“ Daraus leitet sich das Motto für den Weltgebetstag 2026 ab: „Kommt! Bringt eure Last.“

Nigeria, der bevölkerungsreichste Staat Afrikas, und besonders die dort lebenden Frauen und Kinder sind durch zahlreiche (kriegerische) Konflikte, die schwierige Existenzsicherung, die problematische Wasserversorgung, den Kampf um Rohstoffe und die unzureichende Gesundheitsversorgung belastet. Trotz der genannten Probleme definiert die Weltbank den westafrikanischen Staat als Schwellenmarkt, er hat die größte Volkswirtschaft Afrikas und zugleich die jüngste Bevölkerung weltweit, die nicht nur von Deutschland als Gegenmaßnahme zum Fachkräftemangel umworben wird.

In den Werkstatt-Seminaren zum Weltgebetstag beschäftigen wir uns sowohl mit der Situation der Frauen im Spiegel aktueller Herausforderungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft als auch mit den verschiedenen Religionen, die in Nigeria vertreten sind, den Auswirkungen des Kolonialismus und der großen kulturellen Vielfalt. Selbstverständlich werden auch der o. g. Bibeltext gemeinsam erschlossen und Gestaltungsvorschläge für den Gottesdienst erarbeitet.

Ihre Anmeldung zu dieser Veranstaltung nehmen Sie bitte direkt bei unserer Kooperationspartnerin, der Jakob-Kaiser-Stiftung vor.

Veranstaltungsort

Arbeitnehmer-Zentrum Königswinter
Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter

Termin(e)


Freitag, 09.01.2026, 16:00 Uhr bis Sonntag, 11.01.2026, 14:30 Uhr
Doppelzimmer: 250,00 € pro Person
Einzelzimmerzuschlag: 30,00 € pro Person
ohne Übernachtung: 180,00 € pro Person
Preis
250,00 €
Anmeldeschluss
07.11.2025

Kursnummer
26-01-090

Kursleitung
Dagmar Müller, Andrea Effelsberg und Team der AG WGT Rheinland

Veranstalter

Evangelisches Bildungszentrum im Rheinland
Ellesdorfer Straße 50
53179 Bonn

in Kooperation mit:
Jakob-Kaiser-Stiftung e.V.
Godesberger Straße 8
53639 Königswinter