Veranstaltungsdetails

Ausstellungsbesuch "MAMA. Von Maria bis Merkel" mit Themenführung "Mamamorphose"

Der Düsseldorfer Kunstpalast zeigt bis zum 3. August 2025 die Ausstellung "MAMA. Von Maria bis Merkel". Sie widmet sich den vielfältigen Vorstellungen davon, was es heißt eine Mutter zu haben, (k)eine zu werden oder zu sein. Dabei richtet sich der Blick auf die gesellschaftlichen Erwartungen, die das Muttersein seit jeher beeinflussen und sich in Kunst, Kultur und Alltag niederschlagen. Neben Malerei und Skulptur, Videoinstallationen und Fotografie werden auch Dinge des täglichen Gebrauchs sowie Musik und Werbung gezeigt. Anhand von rund 120 Werken vom 14. Jahrhundert bis in die Gegenwart öffnet sich ein Panorama, das alle angeht – auch Väter und jene ohne eigene Kinder.

Gemeinsam lassen wir uns am 21. Mai 2025, um 11:30 Uhr von einer Kunstvermittlerin unter dem Thema "Mamamorphose" ca. 60 Minuten durch die Ausstellung führen. In dieser besonderen Themenführung erfahren Sie, wie sich Vorstellungen und Wirklichkeit von Mutterschaft gesellschaftlich entwickeln und in der Kunst spiegeln; von Maria bis Merkel, von Momfluencern bis Antinatalisten.

Anschließend haben Sie die Gelegenheit, die Ausstellung eigenständig zu erkunden. Der Kunstpalast schließt an diesem Tag um 18:00 Uhr.

Bitte beachten Sie: Die Anreise zum Kunstpalast in Düsseldorf erfolgt in Eigenregie. Den Treffpunkt vor Ort teilen wir mit der Auftragsbestätigung ca. eine Woche vor der Veranstaltung mit.

Veranstaltungsort

Kunstpalast
Ehrenhof 4-5
40479 Düsseldorf

Anmeldung

Mit * gekennzeichnete Felder bitte ausfüllen

Information
Wir erheben nur Daten, die wir für eine ordnungsgemäße Veranstaltungsorganisation benötigen oder im Rahmen des Weiterbildungsgesetzes verwerten müssen. Ihre personenbezogenen Daten werden dabei nicht weitergegeben. Eine anderweitige Nutzung der Daten erfolgt ohne ausdrückliche Einwilligung nicht.

Termin(e)


Mittwoch, 21. Mai 2025, 11:00 bis ca. 14:00 Uhr
Preis
22,00 €
Anmeldeschluss
11.05.2025

Kursnummer
40/25

Kursleitung
Andrea Effelsberg, Evangelische Frauen im Rheinland e. V.

Veranstalter

Evangelisches Bildungszentrum im Rheinland
Ellesdorfer Straße 50
53179 Bonn