Veranstaltungsdetails

Mutter-Tochter-Workshop: Selbstbewusst kontern und clever reagieren

Wer kennt das nicht: ein vermeintlich lustiger Scherz auf unsere Kosten, große und kleine Respektlosigkeiten einiger Mitmenschen, ein nicht ernst gemeintes Lob oder freche Kritik, die uns sprachlos zurücklassen? Selbstbewusst zu kontern und clever zu reagieren, bezeichnen wir als Schlagfertigkeit. Dieser interaktive Workshop richtet sich speziell an Mütter und Töchter (ab 13 Jahren) und bietet eine einzigartige Gelegenheit, gemeinsam Strategien für schlagfertige und kluge Antworten zu entwickeln. Schlagfertigkeit hilft, in bestimmten Situationen souverän zu reagieren und das eigene Selbstbewusstsein zu stärken.

Dieser erstmals vom Evangelischen Bildungszentrum im Rheinland angebotene Workshop ermöglicht es Müttern und Töchtern, gemeinsam jenseits des Alltags Zeit miteinander zu verbringen und sich in ihrer persönlichen Entwicklung zu stärken.

Was Sie und euch erwartet:

  • Grundlagen der Schlagfertigkeit – Warum fällt uns die beste Antwort oft erst später ein?
  • Praktische Techniken – humorvoll, bestimmt oder charmant kontern
  • Selbstbewusstsein stärken – durch Körpersprache und Stimme überzeugen
  • Übungen & Rollenspiele – typische Alltagssituationen meistern (z. B. blöde Sprüche, Kritik, unerwartete Fragen)
  • Mutter-Tochter-Teamwork – gemeinsam wachsen, sich unterstützen und austauschen

Nach dem Workshop gehen Mütter und Töchter mit neuen Impulsen, mehr Selbstvertrauen und einem schlagfertigen Mindset nach Hause – bereit, sich mit Worten (in der realen und digitalen Welt) zu behaupten und sich gegenseitig zu stärken.

Selbstverständlich können auch andere Frauen-Mädchen-Paare teilnehmen, z. B. Patentante und Patentochter oder Großmutter und Enkelin. Für die Mädchen gilt generell ein Mindestalter von 13 Jahren!

Für die Anmeldung von zwei Personen füllen Sie das Online-Anmeldeformular bitte zweimal aus! Der Workshop-Kostenbeitrag in Höhe von 80 Euro gilt für zwei Personen.

Veranstaltungsort

Haus der Frauenhilfe
Ellesdorfer Straße 52
53179 Bonn

Anmeldung

Mit * gekennzeichnete Felder bitte ausfüllen

Information
Wir erheben nur Daten, die wir für eine ordnungsgemäße Veranstaltungsorganisation benötigen oder im Rahmen des Weiterbildungsgesetzes verwerten müssen. Ihre personenbezogenen Daten werden dabei nicht weitergegeben. Eine anderweitige Nutzung der Daten erfolgt ohne ausdrückliche Einwilligung nicht.

Termin(e)


Samstag, 29. März 2025, 14 bis 18 Uhr
Preis
80,00 €
Anmeldeschluss
21.03.2025

Kursnummer
17/25

Kursleitung
Antje Vödisch (examinierte Pädagogin, Dozentin in der Erwachsenenbildung, Coach und Gleichstellungsbeauftragte)

Veranstalter

Evangelisches Bildungszentrum im Rheinland
Ellesdorfer Straße 50
53179 Bonn